About
Natalie Steiger
- Mehrjährige Berufserfahrung als Digital Account Managerin bei Universal Music Switzerland
- Seit 2012 aktiv in der Musikbranche
- Gastdozentin an der Zürcher Hochschule der Künste im Fach „Music Business“ & an der Jazz Hochschule Luzern im Fach „Booking & Band Identity“
- Diverse Workshops für Labels & Vereine (Lauter, bandXost, SOFIA Support Of Female Improvising Artists, Soundkomplizen, etc.)
- Jury am m4music Festival Demotape Clinic „Pop“ 2020 & 2022
- Seit 2017 YouTube zertifiziert im Bereich „Content Ownership Assessment“
- Freischaffende Autorin bei Tsüri, RCKSTR, Negative White, Noisey
- Gründerin & Inhaberin des Musikblogs Music feels better together
- Ehemalige Social Media Managerin: Music feels better together, Digster Switzerland, Kulturkeller Höngg, Manolo Panic
Warum ich Digital Wolves im Jahr 2017 ins Leben gerufen habe? Der digitale Auftritt ist in der heutigen Zeit einer der wichtigsten, wenn nicht der wichtigste. Mir ist aufgefallen, dass Unmengen an Geld in eine Radio oder klassische Print Promo fliesst. Doch was ist mit Streaming? Mit YouTube? Mit Social Media? Digital Music Marketing?
Während meiner Zeit bei Universal Music war ich verantwortlich für die Digster Playlisten auf Spotify und Deezer. Erstellte Streaming Strategien und Kampagnen für die Domestic Artists der Schweiz. Durfte die Social Media Kanäle von Digster betreuen und schaltete YouTube Werbung / Google AdWords Kampagnen für diverse Universal Künstler:innen (Baschi, Anna Rossinelli, Justin Bieber, Shawn Mendes u.v.m).
Bei Digital Wolves biete ich nun mein über die Jahre gesammeltes Wissen an. Für mich gibt es nichts nervigeres als dieses „Who-is-who“ Denken, wovon wir in unserer Branche noch soviel haben. Mein Fokus ist: jede und jeder soll die Chance haben, sein Talent an ein grösseres Publikum zubringen. Streaming Kampagnen, Optimierung der eigenen Social Media Kanälen, Ziele und Massnahmen definieren, eine Release Strategie aufbauen, das sind nur einige Punkte die wir in meinen Mentorings besprechen.
Wenn du dich angesprochen fühlst, kannst du dich jederzeit unverbindlich bei mir melden.
Die mission
Deine Musik wird gefunden und gestreamt, Unbekannte werden zu Fans, Alben zu treuen Wegbegleitern, Videoclips zur Inspiration für die pure Freiheit. Menschen auf der ganzen Welt geben einen Like für den eben geposteten Beitrag. Digital Wolves richtet das Scheinwerferlicht gezielt auf dich, damit sich jeder nach dir umdreht.
Die Vision
Das Ziel von Digital Wolves ist es, Indie-Künstlern einen idealen Weg zur Verbreitung von deren Musik zu bieten. Wie der Wolf in seinem Rudel, steht Digital Wolves mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen den Künstlern kompetent zur Seite, damit Musiker:innen in der digitalen Welt wahrgenommen werden und wissen, wie sie damit umgehen können.